Offener Brief an Frau Mair

Auf unseren Friedfhöfen: Südtirol zuerst | foto © arm | 
Es ist zum Himmelschreien. Verdammt noch mal! Wie primitiv ist man Frau als Populistin.
Für mich ist es unter der Gürtellinie. Es ist unter jeder Sau mit solchen Themen undiferenziert Politik zu machen. Mama mia, meine Großmutter rotiert im Grab. Ohne Kopfbedeckung wäre sie nie aus dem Haus gegangen. Ob nun zur Kirche oder mit zur Corriera auf dem Wochenmarkt. Und schon gar nicht Goggilan abgeben im Klarissenkloster. Eine züchtige rechtschaffende Pfott weiss wie es sich geziehmt in der Öffentlichkeit aufzutreten. Wo ist der Unterschied, wenn die Moidl oder die Fatima eine Legitimation erneuern müssen auf der Gemeindestube. Hier geht es an das Eingemachte der UN-Menschenrechtskonvention. Auf diesen basieren unsere Grundrechte.
Egal ob Made in Italy oder Felix Austria.
Wenn wir dieses in frage stellen, dann sind Ihre Tage als Volksvertreterin auch gezählt. So einen hausgemachten Topfen habe ich schon lange nicht mehr über die Medien vorgesetzt bekommen. Das traurige: Die Medien bieten Ihnen nicht Paroli und hinterfragen. Es geht um Schlagzeilen. Bedenklich. Was nun dein Ansinnen - nach den Forderungen von Selbstverteidigung an den Schulen und Waffenpässen für alle - angeht, so ist mir zum Fluchen zu mute. Dies ist nicht meine Art, aber gestehe Cazzo geschrien zu haben. Für mich als unverbesserlichen Gutmenschen gibt es Grenzen des erträglichen. Aber auch Grenzen die uns alle angehen. Hierbei bin ich ein gebranntes Kind, und habe mir schon oft die Finger verbrannt beim aufzeigen von Grenzen. Dies betrifft sowohl Einheimische wie auch Migranten. Die Einheimischen sind hierbei den "Ruisigen" Migranten nichts schuldig.

Denen ich die Stirn biete schätzen es, weil ich klare Grenzen setzte. Diesbezüglich bin ich die letzten Jahre zum Hardliner mutiert. Für die mich nicht kennen: Sie würde glatt meinen ich hätte Ihr Parteikart'l. Dabei ist mir Makulatur welche Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung mein Gegenüber hat.Wir sind alle Menschen. Toll!

Kommentare